Wassertarife seit 01.01.2007
Der Wasserpreis setzt sich zusammen aus:
- dem Jahresgrundpreis und
- dem Arbeitspreis (Preis für das entnommene Wasser)
Grundpreis | Einheit | Netto | Brutto |
---|---|---|---|
für die erste Wohn- oder gleichwertige Wirtschaftseinheit |
Euro | 78,00 | 83,46 |
für jede weitere Wohn- oder gleichwertige Wirtschaftseinheit | Euro | 45,00 | 48,15 |
Gewerbebetriebe und Nichtwohngebäude
Grundpreis | Einheit | Netto | Brutto |
---|---|---|---|
Nennleistung bis 10 m³ | Euro | 134,50 | 143,92 |
Nennleistung von 20 m³ | Euro | 165,50 | 177,09 |
Nennleistung von 30 m³ | Euro | 202,00 | 216,14 |
Nennweite von 50 mm | Euro | 349,50 | 373,97 |
Nennweite von 80 mm | Euro | 423,00 | 452,61 |
Nennweite von 100 mm | Euro | 533,50 | 570,85 |
Nennweite von 150 mm | Euro | 766,50 | 820,16 |
Der Jahresgrundpreis ist auch zu zahlen, wenn im Verbrauchszeitraum kein Wasser entnommen wird.
"Wohneinheiten" sind alle Wohnungen ohne Rücksicht auf die Anzahl der Räume.
"Gleichwertige Wirtschaftseinheiten" sind solche, die hinsichtlich des Wasserverbrauches mit Wohneinheiten gleichgestellt werden können (Ladengeschäfte, Werkstätten, Büros, Praxen u. a.).
Arbeitspreis
Einheit | Netto | Brutto | |
---|---|---|---|
Der Arbeitspreis beträgt je m³ | Euro | 1,20 | 1,28 |
Im Arbeitspreis ist das vom Land NRW beschlossene Wasserentnahmeentgelt (WasEG) vom 22.01.2004, gültig ab 01.02.2004, enthalten.
Die Mehrwertsteuer beträgt zurzeit 7 %.
Unser Trinkwassser - eine saubere Sache.
In Kempen entspricht das Trinkwasser ohne jede Einschränkung den Anforderungen der Trinkwasserverordnung.
Weitere Informationen und unsere Kempener Trinkwasseranalyse finden Sie hier.
Für Abwasser ist die Stadt Kempen zuständig.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Abwasser an die Kempener Stadtverwaltung
unter Tel.-Nr. 02152 917-0