Ihre Ausbildung bei uns

Ausbildungsplätze
bei den Stadtwerken Kempen oder der "Sauna und Wasserwelt aqua-sol"
Die Stadtwerke Kempen sind ein modernes mittelständisches Energieversorgungsunternehmen. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Bürgerinnen und Bürger in unserem Versorgungsgebiet zuverlässig mit Strom, Erdgas und Trinkwasser zu versorgen. Darüber hinaus betreiben wir in Kempen ein eigenes Blockheizkraftwerk und die "Sauna und Wasserwelt aqua-sol".
Wir präsentieren uns bei den Jugendlichen gern in zeitgemäßer Form. So gehen wir auch Schulpartnerschaften ein, wie beispielsweise die Kooperation mit dem Luise-von-Duesberg-Gymnasium in Kempen. Hierbei sind Betriebsbesichtigungen für Lehrer und Schüler geplant, die Stadtwerke-Azubis werden die betrieblichen Abläufe bei Schulbesuchen selbst vorstellen und es wird feste Praktikums- sowie Berufsfelderkundungsplätze für die Schüler/innen geben.
Wir suchen:
qualifizierte junge Menschen, die sich in ihrer Ausbildung aktiv engagieren wollen, hochmotivert sind und gern Verantwortung übernehmen.
Wie bieten Ihnen:
neue Perspektiven für Ihre Zukunft, eine Top-Ausbildung direkt vor Ort, in Ihrer Region. Profitieren Sie von unserer großen Erfahrung und lassen Sie sich aktiv in die Unternehmensläufe einbinden. Viele Mitarbeiter haben ihre Ausbildung bei uns angefangen und sich erfolgreich sowohl beruflich als auch persönlich weitergebildet. Auch nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss bieten die Stadtwerke Kempen Ihnen gute und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Je nach Bedarf bilden wir in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen aus und öffnen Ihnen spannende Perspektiven (jeweils w/m).
Stadtwerke Kempen GmbH:
• Industriekaufmann
• Anlagenmechaniker im Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik
• Elektroniker für Betriebstechnik
• Bachelor of Arts
• Bachelor of Engineering
Sauna und Wasserwelt aqua-sol:
• Fachangestellter für Bäderbetriebe
Unter den jeweiligen Links finden Sie nähere Informationen zu den Ausbildungsberufen bei den Stadtwerken.
Infos 1 Ausbildungsberufe
Infos 2 Ausbildungsberufe
Der Bewerbungsablauf
Das Auswahlverfahren findet bereits im Oktober des jeweiligen Jahres vor Ausbildungsbeginn statt. Freie Ausbildungsstellen werden immer zum Ende der Sommerferien für das Folgejahr ausgeschrieben.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
• Bewerbungsschreiben
• Tabellarischer Lebenslauf
• Kopien der letzten beiden Zeugnisse
• Nachweise über eventuelle Praktika
Suchen Sie noch eine Praktikumsstelle?
Sprechen Sie uns einfach an. Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten, ein Praktikum oder Praxissemester bei den Stadtwerken Kempen oder der "Sauna und Wasserwelt aqua-sol" zu absolvieren.
Lesen Sie hier persönliche Erfahrungsberichte zum Praktikum/Praktikumssemester und dem Dualen Studium.
Ihre Adresse für Bewerbungen und Informationen:
Stadtwerke Kempen GmbH
Personalabteilung
Frau Claudia Seidenstricker
Heinrich-Horten-Str. 50
47906 Kempen
Gern auch per E-Mail an: bewerbung [at] stadtwerke-kempen.de